Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: IT-News, Tutorials, Reviews, Gaming - skV-NET.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Half-Life feiert heute seinen 15. Geburtstag
http://www.hlportal.de/?sec=&site=news&d…ws&news_id=9976
Anderthalb Jahrzehnte ist es her, als am 19. November 1998 mit Half-Life das erste Spiel des damals erst zwei Jahre alten Entwicklungsstudios Valve erschien. Der Ego-Shooter revolutionierte das Genre und wurde über neun Millionen mal verkauft. Mit einer Durchschnittswertung von 96 Prozent liegt es bis heute auf Platz eins der Metacritic-Rangliste. Doch HL1 war nicht nur ein gutes und erfolgreiches Spiel, dank seiner Modfreundlichkeit entstanden dadurch hunderte Modifikationen, einige davon wurden selbst zu großen Hits und Grundstein neuer Spieleserien.
Half-Life nutzte eine modifizierte Quake-Engine, doch es war nicht unbedingt die Technik, die es besonders machte. Anders als viele Ego-Shooter zu dieser Zeit bot das Spiel eine echte und zusammenhängende Geschichte, erzählt durch gescriptete Ereignisse und erlebt wird sie ausschließlich durch die Augen von Gordon Freeman. Dabei handelt es sich nicht um einen muskelbepackten Space Marine, sondern um einen einfachen Physiker, der zu spät zur Arbeit in der Forschungsanlage Black Mesa erscheint. Und das ausgerechnet an dem Tag, wo ein kritischer Test ansteht.
Nach dem Release erhielt Half-Life zwei Addons, genannt Opposing Force und Blue Shift, die beide von Gearbox entwickelt wurden und die Geschehnisse aus den Blickwinkeln eines Soldaten und eines Sicherheitsbediensteten zeigen. Valve selbst setzte die Geschichte von Dr. Freeman sechs Jahre später mit Half-Life 2 und zwei weiteren Episoden in 2006 und 2007 fort. Letztes Jahr ist mit Black Mesa außerdem ein von Moddern erstelltes Remake von Half-Life erschienen.
Developer | deh-vel-up-ur
noun
1 a person or thing that develops stuff: in e.g. software developer, someone having knowledge of a particular topic beyond the level of knowlegde needed for ordinary usage of that topic
Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.
HL 1 Full OST
Da kommen gute Erinnerungen wieder hoch und nicht nur HL1 sondern vom ganzen "Universum" Counter-Strike 1.6 etc
Developer | deh-vel-up-ur
noun
1 a person or thing that develops stuff: in e.g. software developer, someone having knowledge of a particular topic beyond the level of knowlegde needed for ordinary usage of that topic
Half-Life 1 Speed-Run World Record
Developer | deh-vel-up-ur
noun
1 a person or thing that develops stuff: in e.g. software developer, someone having knowledge of a particular topic beyond the level of knowlegde needed for ordinary usage of that topic
Happy Birthday
Happy Birthday HL

De Printscreen 3 gfallt mer am beschtä, dä huere Hooggää

Ez wird den echt widermol Zit för e CS Session und zwor 1.6!
Me künnt jo mol e Datum abmache wo alli is TS kömed zum CS zocke... Denn kamme gedige intern game
Greets SEL
Ja das isch am Gordon Freeman sis Markezeiche

Dä Speedrun isch au huerre nice. Bunnyhopping Level leetness
Es interns wer scho mal wieder cool. Am weekend viellicht?
Developer | deh-vel-up-ur
noun
1 a person or thing that develops stuff: in e.g. software developer, someone having knowledge of a particular topic beyond the level of knowlegde needed for ordinary usage of that topic
Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.
Es interns wer scho mal wieder cool. Am weekend viellicht?
Am Fritig goht nöd

Eher Sa. oder So.
Aber i wür das mol kli witer vorus Plane, dases au paar Players zäme git

Mol e Doodle Umfrog starte oder het öper e besseri Idee wie me so e interns Turnierli / Funwar ufgleise künnt?