Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: IT-News, Tutorials, Reviews, Gaming - skV-NET.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
just some Firefox Tweaks..
hi
han uf chip paar tweaks gfunde das de ff schnelller rennt
Wollen Sie das letzte an Geschwindigkeit aus dem neuen Browser herauskitzeln, müssen Sie versteckte Einstellungen aktivieren.
Die Parameter des Firefox verändern Sie, indem Sie in der Adressleiste des Browsers "about:config" eingeben. Sie sehen jetzt im Browserfenster die Einstellungen, die Sie verändern können. Lassen Sie sich dabei nicht von der Fülle der Optionen erschlagen. Um gewünschte Einstellungen schneller zu finden, geben Sie den Begriff einfach in das Feld "Filter" ein (zum Beispiel "network.http"). Die interessanten Werte ändern Sie bei "boolean" durch einen Doppelklick auf das Wertefeld, bei "integer" durch einen Doppelklick und dann die Eingabe einer neuen Zahl.
Schneller surfen
Um das Surfen mit dem Browser zu beschleunigen, benutzt Firefox das Pipelining. Das bedeutet: Mehrere Bestandteile einer Web-Seite werden gleichzeitig angefordert, zum Beispiel sämtliche Bilder. Auf eine Antwort des Servers wird dabei nicht einzeln gewartet.
Folgende Werte sollten Sie in Ihrem Firefox einstellen:
* network.http.pipelining.maxrequests – 30
* network.http.pipelining – true
* network.http.proxy.pipelining – true
Zusätzlich können Sie die Reaktionszeit des Browsers verkürzen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste in das about:config-Fenster und wählen Sie Neu/Integer. Geben Sie anschließend folgende Zeichenkette ein und setzen Sie den Wert auf 0:
* nglayout.initialpaint.delay - 0
HTTP-Einstellungen
Mit HTTP (Hypertext Transfer Protocol) werden die Daten zwischen Browser und Webserver verschickt. Diese Einstellungen sollten vorsichtig gewählt werden, sonst kann es zu Problemen kommen: Geben Sie zu falsche Werte ein, können Verbindungsabbrüche oder Datenstau die Folge sein. Die hier gemachten Vorschläge sind für Rechner geeignet, die über eine DSL-Verbindung verfügen.
Folgende Werte sollten Sie in Ihrem Firefox einstellen:
* network.http.max-connections – 48
* network.http.max-connections-per-server – 24
* network.http.max-persistent-connections-per-proxy – 12
* network.http.max-persistent-connections-per-server – 8
mfg red
und het das öper scho teschtet? bringts au spürbari verbesserig?
nee, bi üs i de bude lauft leider no de IE6

rofl
und dehei lauft no kein rechner, templer hät erst gester mini kabel und so brocht -
ich has grad mal usprobiert. isch leider no schwirig zum öppis merke, wills eigentlich ja eh scho schnell gnueg reagiert. wie's usgseht hät mer eifach meh verbindige glichzitig. wämer en huufe sitä glichzitig ufmacht wür mer warschinlich scho en unterschied gseh...
Developer | deh-vel-up-ur
noun
1 a person or thing that develops stuff: in e.g. software developer, someone having knowledge of a particular topic beyond the level of knowlegde needed for ordinary usage of that topic