Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: IT-News, Tutorials, Reviews, Gaming - skV-NET.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dezentrales VPN mit Tinc
Han grad en Interessante Artikel gfunde.
Wer mal no nice zum usprobiere
Tinc vermascht Rechner sicher übers Internet
Das auf vielen Betriebssystemen laufende VPN Tinc braucht keinen zentralen Einwahl-Server. Es verbindet stattdessen mehrere Tinc-Rechner gleichzeitig. Fällt eine der Verbindungen aus, liefert die Software die Netzwerkpakete auf dem kürzesten Weg über die verbleibenden ans Ziel.
http://www.heise.de/netze/artikel/Dezent…inc-785436.html
Developer | deh-vel-up-ur
noun
1 a person or thing that develops stuff: in e.g. software developer, someone having knowledge of a particular topic beyond the level of knowlegde needed for ordinary usage of that topic
Tinc
Hallo. Ich habe bisher 3 VPN-Standorte mit OpenVPN verbunden und bin seit 4 Wochen auf Tinc umgestiegen. Am besten gefällt mir dabei, dass bei Ausfall eines Knotens automatisch ein neuer gewählt wird, ohne dass es einer weiteren Konfiguration bedarf; dies war in der Form mit OpenVPN nicht möglich. Hier konnte man zwar auch einen Verbindungsausfall diagnostizieren, aber nicht darauf mit einem Routing reagieren - da ist Tinc echt toll.