Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: IT-News, Tutorials, Reviews, Gaming - skV-NET. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 29. Januar 2013
Wohnort: Winterthur
Beruf: System Engineer - VMWare&HyperV
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 29. Januar 2013
Wohnort: Winterthur
Beruf: System Engineer - VMWare&HyperV
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 22. Oktober 2007
Wohnort: Zürich
Beruf: asp.net web engineer
Zitat
Dieses Angebot ist Solothurn verfügbar und bis Ende 2013 in Basel, Bern und Zürich ebenfalls erhältlich sein.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 22. Oktober 2007
Wohnort: Zürich
Beruf: asp.net web engineer
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007
Wohnort: 127.0.0.1
Beruf: IT-SystemEngineer
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 29. Januar 2013
Wohnort: Winterthur
Beruf: System Engineer - VMWare&HyperV
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 22. Oktober 2007
Wohnort: Zürich
Beruf: asp.net web engineer
Zitat
Der Provider Solnet bietet seinen 1-Gbps-Glasfaser-Internetzugang für monatlich 300 Franken per sofort auch in den Städten Basel, Bern und Zürich an.
Nach einer erfolgreichen Einführung in Solothurn bietet der Provider Solnet jetzt auch in den Städten Basel, Bern und Zürich einen Glasfaser-basierten Highspeed-Internetzugang an. Das unter der Bezeichnung Solnet Fibre Business laufende Angebot umfasst symmetrische Bandbreiten von 1 Gbps zum Preis von 300 Franken pro Monat.
Das Angebot setzt auf der FTTH-Infrastruktur auf und soll laut Solnet mittlerweile bereits an 80'000 Adressen zur Verfügung stehen. Auf der Solnet-Site kann geprüft werden, an welchen Adressen eine Nutzung des Angebots derzeit möglich ist.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 22. Oktober 2007
Wohnort: Zürich
Beruf: asp.net web engineer
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007
Wohnort: 127.0.0.1
Beruf: IT-SystemEngineer
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 22. Oktober 2007
Wohnort: Zürich
Beruf: asp.net web engineer
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 22. Oktober 2007
Wohnort: Zürich
Beruf: asp.net web engineer
Fragte im #swisscomshop nach #glasfaser Agent fragte mich ob ich zu Hause ein WLAN-Kabel habe lol @Swisscom_de @Swisscom_Care @Swisscom_Labs
— Salim Müller (@SalimMueller) October 18, 2013