Ich wollte hier schon lange einmal Antworten. Genau der Workaround ist, man konfiguriert den Punkt als Dezimaltrennzeichen selber. Wechselt man aber die Ländereinstellungen von z.B. DeutschSchweiz auf FranzösischSchweiz gehen die gemachten Einstellungen verloren.
Doch warum macht Microsoft sowas? Ich hatte vor einigen Wochen einmal die Zeit Sascha Corti von Microsoft persönlich zu Fragen warum das so ist. Er kam dann mit folgender Antwort:
Microsoft hat in der Tat das Dezimaltrennzeichen von Punkt auf Komma geändert, aber nicht weil sie uns damit ärgern wollen, sondern weil der Schweizer Bund das einfach so geändert hat und Microsoft dies so übernommen hat.
Auf der Webseite beim Bund existiert ein Dokument:
http://www.bk.admin.ch/dokumentation/spr…ex.html?lang=de in dem folgendes steht.
Dezimalkomma und Dezimalpunkt
Dezimalstellen werden durch das Dezimalkomma
abgetrennt. 88,5 Meter, 88,5 m
Bei Geldbeträgen ist zwischen der Währungseinheit
und der Untereinheit anstelle des Dezimalkommas
der Dezimalpunkt zu setzen
Nun haben wir also den Salat! Mich nimmt es Wunder was den heutzutage an der Schule gelernt wird. Als ich noch in der Primarschule war, wurde das Komma verteufelt