Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: IT-News, Tutorials, Reviews, Gaming - skV-NET. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
s-master
1337
Bewertung:
Von s-master, Sonntag, 3. Februar 2013, 16:29
Dieser Artikel wurde bereits 27 479 mal gelesen.
Tags: Cablecom, upc, upc cablecom
Kategorien: Hardware
Von s-master (Sonntag, 10. Februar 2013, 14:10)
ich habe gerade noch ein paar Sachen ausprobiert.
Die Box lässt sich nicht als Switch missbrauchen. Habe mein Notebook angehängt und hatte keine Verbindung. Vielleicht mit einem Crossover-Kabel ausprobieren?
Wenn ich einen USB Stick anhänge passiert nix. Man kann nichts darauf abspielen.
Für iPhone und iPad gibt es eine App wo man TV schauen sollte. Betonung auf sollte. Bei mir funktioniert die App nicht. Ich wähle einen und es ladet einfach unendlich. Manchmal kommt eine Meldung dass ich mich anmelden sollte, ob wohl ich das bereits gemacht habe.
Den DLNA Client habe ich auch ausprobiert. Der Funktioniert einwandfrei. Als DLNA Server habe ich den Plex Media Server eingesetzt, den ich auf meinem Synology NAS installiert habe.
Für Serien ist der ziemlich cool. Da kann man gemütlich die Serie/Staffel/Episode auswählen und hat auch gleich Infos zur jeweiligen Episode dazu. Ein Webinterface bietet der Plex Media Server übrigends auch.
Von rittmeister (Freitag, 8. Februar 2013, 07:44)
Wäre n1, Was mich zusätzlich noch interessieren würde: Man kann ja scheinbar auf diversen Geräten wie iPad, PC etc. TV und auch aufgenommene Sendungen schauen? Können diese z.B auf dem PC auch gleich gespeichert werden?
Von s-master (Donnerstag, 7. Februar 2013, 11:27)
huhu rittmeister,
ich werde schauen ob ich ein bisschen Zeit finde am Wochenende deine Fragen beantwortet zu können.
Zum Geräuschpegel kann ich dir sagen, dass die Box kaum hörbar ist. Beim Booten der Box dreht der Lüfter ein Bisschen auf, aber sonst nicht bemerkbar.
Was die neue Horizon Box auf jeden Fall hat, was die alte nicht hat, ist der DLNA Client. Wenn du in deinem Netzwerk etwas per DLNA freigegeben hast, kannst du das auf der Horizon Box abspielen. Wie schon im Blog-Post geschrieben habe ich das noch nicht ausprobiert. Das könnte ich evtl. nachholen.
Von rittmeister (Mittwoch, 6. Februar 2013, 20:49)
Besten Dank für den "Unpacking-Bericht"
Ein paar Fragen dazu:
- Kann die Box wenn Du sie als Client konfigurierst als Switch missbraucht werden um z.B auch gleich den TV ans Inet zu hängen?
- Kann auf über USB oder eSATA angeschlossene Festplatten auch aufgenommen werden oder nur gelesen/abgespielt werden?
- Wie ist der Geräuschpegel der Box?
Ich hätte mir noch etwas mehr Infos über neue Anwendungsmöglichkeiten, Unterschiede zur alten DigiTV Box und ein Fazit, ob und wenn ja aus welchen Gründen sich ein Umstieg lohnt, gewünscht. Evtl. kannst Du dies ja noch nachholen
Nächster Artikel
Von s-master (Freitag, 22. Februar 2013, 21:07)
Dienstag, 1. Januar 2019, 02:20
Samstag, 1. Dezember 2018, 13:02
Samstag, 27. Oktober 2018, 04:08
Dienstag, 16. Oktober 2018, 18:26
Dienstag, 16. Oktober 2018, 18:06
Von SomeOne (1. Juni 2015, 14:14)
Von rittmeister (29. März 2015, 12:01)
Von Globe (15. März 2015, 12:15)
Von s-master (23. Februar 2015, 23:23)
Von toengi (11. Januar 2015, 11:53)
Von Gurit 9. Dezember 2013, 00:14
Von rittmeister 31. Dezember 2012, 17:13